Impressionen der ca. 45 Auto-Minuten entfernten Metropole Punta del Este am Atlantik
Über 60 Schülerinnen haben unter Leitung ihrer Direktoren und Professoren mit Kreativität, Fachwissen "state of the art" und detailreicher Planung dem Projekt ein Gesicht gegeben. Die Vision einer autarken Stadt mitten im Umland der Küstenmetropole "Punta del Este" - einem der Hotspots in Südamerika/Uruguay, wurde in einer Weise planerisch umgesetzt, wie sie in dieser umfassenden Komplexizität nur möglich ist.
Handwerksbetriebe mit dazugehörigen Wohnbereichen, Restauarants, Cafés, Ärzte, Hotels, Villen, Reihenhäuser, ein See, Strassen, eine Gärtnerei, Kindergarten, Schule, ...Bootsverleih, Fahrradverleih, Reitställe (in Uruguay unabdingbar), Weinbaubetrieb ..bis hin zu einem Bauhof zur Erhaltung von Bausubstanzen und Straßen.
Die ersten Schritte zu Erschließung und Entwicklung der Infrastruktur wurden bereits gesetzt.
Die nächsten Schritte:
- Opening für Investoren
- Pre-Sales für Interessenten/Unternehmer von Handwerksbetrieben, Gastronomie, Lieferanten, Pionieren und Anbietern von touristischen Diensleistungen.
Ein besonderer Dank gebührt an dieser Stelle nochmals dem Direktorium, den ProfessorInnen und den Schülern und Schülerinnen, die diese Planung im Rahmen eines Schulprojektes bearbeitet haben, sowie den Projektbetreibern, die sich ehrenamtlich für diese Regionalentwicklung in Uruguay einsetzen. Ebenso ein Dank an den Botschafter Uruguays in Wien, Bruno Javier Faraone Machado, der diesem Proiekt mit seiner Anwesenheit das nationale Interesse Uruguays an diesem Regional-Entwicklungs-Projekt unterstreicht.